• Aktuelle Ausgabe
  • Podcast
  • Archiv
  • Autor*innen
  • Bestellen
  • Nachrichten
  • Call
  • Kontakt
Menü
  • Aktuelle Ausgabe
  • Podcast
  • Archiv
  • Autor*innen
  • Bestellen
  • Nachrichten
  • Call
  • Kontakt

Der fast vergessene Mord an Georg Ott

Eine Spurensuche von 1923

(der ganze Artikel im PDF Format)

Inhalt

zitiert & kommentiert

(PDF)

Von Hubert Heinhold

Reif fürs Museum

(PDF)

Objekte aus der Münchner Migrationsgeschichte

Von Simon Goeke

Kein Grund zum Feiern

(PDF)

10 Jahre Protestcamp auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg

Von Bruno Watara

Weil die Schweinereien immer weitergehen

30 Jahre staatlicher und gesellschaftlicher Rassismus
Interview mit Elke Schmidt und Margot Tuzina

Von Antirassistische Initiative

Erinnern heißt Widerstand

(PDF)

Stimmen von Frauen, die in Lagern leben

Von Ann Savati Aradi und Janina Rost

Erinnerungssplitter

(PDF)

Von Hamado Dipama

Gedenkpolitiken in der postmigrantischen Gesellschaft

(PDF)

Forderungen an eine angemessene Erinnerungspolitik

Von Ayşe Güleç

Bei einem Trauma brechen Türen auf …

(PDF)

und alles quillt ungeordnet heraus Interview mit Katrin Kammerlander - Straub

Ein Interview von Refugio München

Und täglich grüßt das Murmeltier

(PDF)

Die Abschiebungshaft produziert verlässlich rechtswidrige Freiheits- entziehungen

Von Peter Fahlbusch

„Was habt ihr für Bilder im Kopf?“

(PDF)

Sichtbarmachen des Migrantischen Feminismus.
Interview mit Encarnación Gutiérrez-Rodríguez

Erinnerungssplitter

(PDF)

Von Basel Asideh

Raus aus der Verdrängung – rein in den Alltag

(PDF)

Sammeln, recherchieren, erschließen, verbreiten
Von Ariane Rüdiger und Linda Strehl

Von Forum Queeres Archiv München

Erinnerungssplitter

(PDF)

Von Başak Özdemir

Erinnern heißt sich verbünden gegen rechten Terror

(PDF)

Zum Anschlag am 22. Juli 2016 am Olympia Einkaufszentrum

Von München OEZ Erinnern

In Gedenken an Corinna Tartarotti

(PDF)

Opfern rechter Gewalt ein Gesicht geben

Von Antisexistische Aktion München

Erinnerungssplitter

(PDF)

Von Gülcan Durak

„Wir wussten von nichts“ und ich wusste zu viel

(PDF)

Kindheitserinnerungen aus den 50er Jahren

Von Marianne Walther

Francisco Boix – Widerstand in Mauthausen

(PDF)

Sammeln von Beweisen im KZ in weiser Voraussicht

Von Stefan Matyus

Leidens- und Lernort Buchenwald

(PDF)

Spannungen und geschichtspoliti- sche Herausforderung der Gedenkstättenarbeit

Von Julia Landau

Electric Mountain Obersalzberg

(PDF)

Umgang mit dem unendlichen Erbe

Von Caroline Anne Kapp

Der fast vergessene Mord an Georg Ott

(PDF)

Eine Spurensuche von 1923.
Von Johannes Müller und Geschichtswerkstatt Rosenheim

„Sie haben vor allem uns Frauen verraten“

(PDF)

Wut und Widerstand gegen die Unterdrückung in Afghanistan.
Interview mit Hamida Wardak

Hinterland geht süper Doku gucken

(PDF)

Cem Kaya Aşk, Mark ve Ölüm Liebe, D-Mark und Tod (2022)

Von Başak Özdemir
Das ganze Heft als PDF
Impressum Datenschutz