• Aktuelle Ausgabe
  • Podcast
  • Archiv
  • Autor*innen
  • Bestellen
  • Nachrichten
  • Call
  • Kontakt
Menü
  • Aktuelle Ausgabe
  • Podcast
  • Archiv
  • Autor*innen
  • Bestellen
  • Nachrichten
  • Call
  • Kontakt

Eine Frage der Unzumutbarkeit

(der ganze Artikel im PDF Format)

Inhalt

zitiert & kommentiert

(PDF)

Von Hubert Heinhold

Ausgelagert am Rand Europas

(PDF)

Von Laura Romeis

Was Elijah zahlte, um nach Deutschland zu kommen

(PDF)

Ein Protokoll

Von Ulla Hildebrandt

Für mehr Druck auf dem Kessel

(PDF)

Interview mit Rechtsanwalt Klaus Schank, der Geflüchtete bei absurden Leistungskürzungen vertritt

Schlechte Karten für alle

(PDF)

Bezahlkarte: Ein autoritärer Traum von Überwachung und Kontrolle wird wahr

Von Franziska Schmidt

„Ich habe eine Haltung und diese Haltung bedeutet, alles zu tun, dass es möglichst allen Menschen zugutekommt“

(PDF)

nterview mit Bürgermeisterin Elke Kahr über kommunistische Lichtblicke aus Graz

Mit WAV gegen die Krise des Schweizer Journalismus

(PDF)

Interview mit dem Züricher Recherchekollektiv WAV

fünfzigmarkgedicht

(PDF)

Von Thomas Glatz

Echte Philanthropie muss immer an der eigenen Abschaffung arbeiten

(PDF)

Interview mit Millionenerbin Marlene Engelhorn über Privilegien und Verantwortung von Reichen

Remesas, Remittances, Remissen, Rücküberweisungen Eine Quelle der Hoffnung und Sicherheit?

(PDF)

Geldtransfers als riskante Bekämpfung von Armut

Von Andrea Lammers

Die Gemeinsame Ökonomie ist eine politische Entscheidung

(PDF)

Ein Interview mit Emma und Felix über Einnehmen, Ausgeben, Sparen und Spenden zu sechst

Sharing is caring

(PDF)

Ein Ansatz zur Bekämpfung von Periodenarmut

Von Felicia Höchsmann

Wenn Gewaltschutz ein finanzieller Flickenteppich ist

(PDF)

Interview mit Sylvia Haller von der Zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser über Barrieren für geflüchtete Frauen beim Zugang zu Frauenhäusern

Die Finanzierung der Fundis

(PDF)

Ein Blick auf die Finanzquellen und Strategien der Anti-Choice-Szene

Von Antisexistische Aktion München

Eine Frage der Unzumutbarkeit

(PDF)

Interview mit Marisa Raiser von der #DefundAssad-Kampagne über hundert Millionen Euro, die jährlich an den syrischen Staat für Passbeschaffung fließen

Eintritt frei!

(PDF)

Interview mit Sabine Ruchlinski von KulturRaum München e.V. über die Bedeutung von Zugang zur Kultur für alle

Flüchtlingsgespräche

(PDF)

Von Human

Öffentlicher Luxus

(PDF)

Von Pezi Novi
Das ganze Heft als PDF
Impressum Datenschutz